Um mögliche Schäden zu beheben oder zu vermeiden,bieten wir Ihnen die Untersuchung Ihres Rohr- und Kanalsystems an.
Nach einer ordnungsgemäßen Reinigung der zu untersuchenden Leitungsstrecke ermitteln wir anhand neuester Kanalinspektionstechnik den Zustand Ihrer Entwässerungsleitung.
Um alle Rohranschlüsse, Leitungszustände und Abzweige genau betrachten zu können, führen wir an einer Rohr- oder
Revisionsöffnung eine mobile TV-Kamerasonde in das Rohrsystem ein. Durch die Übertragung der Bilder und der konstanten Kamerafahrt auf den Monitor unserer mobilen TV-Einheit oder in unseren
TV-Kamerawagen, werden Schadstellen wie Rohrbrüche, Muffenversätze, Riss- und Scherbenbildungen sowie Wurzeleinwüchse etc. sichtbar und können vermessen und dokumentiert werden.
Die Dokumentation der ermittelten Zustandsdaten der untersuchten Leitung(en) erhalten Sie in Form von Bild, CD- oder DVD-Aufnahme einschließlich eines detaillierten Haltungsberichtes. Die
TV-Untersuchungen erfolgen nach ATV / DWA Richtlinien. Es können Leitungen innerhalb von Gebäuden (Abflussrohre bereits ab DN 40) sowie Grundleitungen und Kanäle bis DN 300 genauestens
untersucht und erfasst werden. Schadstellen im Leitungsverlauf können zudem punktgenau geortet und dessen Tiefe bestimmt werden. Für professionelle TV-Untersuchungen setzen wir moderne und
leistungsfähige Kanal-TV-Systeme ein, wie z.B. bogengängige Dreh-/Schwenkkopfkameras, abbiegefähige Kameras, Minikameras und Fahrwagenanlagen. Alle Untersuchungsdaten werden bei uns
archiviert und können auch Jahre später noch angefragt werden.
Die Dokumentation dient neben der Zustandserfassung und Beweissicherung auch als Grundlage möglicher Sanierungsmaßnahmen.
Zudem führen wir fachgerechte Hausanschlussprüfungen gem. §61a LWG NRW durch. Diese Prüfungen erfolgen ausschließlich durch unsere zertifizierten sachkundigen Mitarbeiter.