Wird ein Schaden an einem Kanal festgestellt, der in geschlossener Bauweise nicht repariert werden kann, so wird die Rohrortung eingesetzt, um die genaue Position der Schadstelle
festzustellen.
Um nun die Position ermitteln zu können, wird ein Sender über eine Putzöffnung oder einen Revisionsschacht in die Rohrleitung eingebracht. Das Signal, welches von diesem Sender abgegeben wird,
kann mittels eines Empfängers an der Oberfläche aufgenommen werden.
Auf diesem Weg ist es auch möglich, den Leitungsverlauf und die Tiefe der Rohrleitungen unter der Erdoberfläche festzustellen
Hier ein Demo Video unserer Ortungsanlage:
Punkt- und Verlausortung, um bei der Freilegung von Schäden keine unnötigen Flurschäden zu erzeugen, setzen wir die Kanalortung ein um Position und Tiefe des Schadens exakt zu vermessen.